Jedes Jahr am ersten August-Wochenende findet auf dem Campingplatz Seekamp das große und mittlerweile schon traditionelle Hafenfest statt.
Das besondere am Seekamper Hafenfest: Die Organisatoren sind alle Camper und damit auch Gäste auf dem Platz. Jeder von Ihnen hilft ein bisschen mit und so ist mittlerweile ein Team von über 50 Personen zu Stande gekommen, welches in jedem Jahr ein gigantisches Fest auf die Beine stellt!
Und damit noch nicht genug: Alle „erarbeiteten“ Einnahmen werden komplett gespendet. So freuen sich die Seenotretter – DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), die freiwillige Feuerwehr Neukirchen, Sportvereine aus der Region und andere gemeinnützige Organisationen über die tolle Unterstützung.
In jedem Jahr gibt es ein vielfältiges Programm. Tagsüber liegt der Fokus auf unseren kleinen Gästen: Spiele, Spaß und Entertainment heißt dann unser Motto, welches bei verschiedensten Spielen für die Großen und Kleinen ausgelebt werden kann.
Das bedeutet allerdings nicht, dass sich die Großen dann langweilen müssen. Sie stöbern auf dem Flohmarkt, beobachten die Einsatzübungen der Freiwilligen Feuerwehr oder suchen den Hauptgewinn bei der Tombola. Natürlich dürfen derweil unsere kulinarischen Köstlichkeiten nicht fehlen: Der Dorsch in Bierteig definiert das Wort „frisch“ neu oder darf es vielleicht eine leckere Wurst vom Grill sein?
Einen besonderen Höhepunkt des Festes markiert die Verlosung der Tombolagewinner. Der heißbegehrte Hauptpreis ist übrigens eine volle Jahresplatzpacht!
Wenn der Tag sich dann dem Ende neigt, ist das Hafenfest aber noch lange nicht zu ende! Dann heißt es: „Zapfhähne auf!“ und in friedlicher Gesellschaft wird bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen.
Der traditioneller Seekamper-Bootskorso auf dem Binnensee leitet samstags das anschließend spektakuläre Feuerwerk ein: Dieses imposante pyrotechnische Farben- und Lichterspiel am wunderschönen sommerlichen Ostseehimmel erfreut sich als absolutes Highlight unseres alljährlichen Familienfestes überregionaler Beliebtheit.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, jedoch insbesondere bei unseren Hafenmeistern Michael Lehmann und Hans-Jürgen Moritz und ihrem ehrenamtlichen Team aus Seekampern, für das unermüdliche Engagement bedanken.
Sie haben Lust auch einen Teil zum Seekamper Hafenfest beizutragen? Dann sprechen Sie uns jederzeit gern an, denn jede helfende Hand ist willkommen!