Wie einige von Ihnen vielleicht schon gesehen haben, gibt es einen Erlass des Landes Schleswig-Holstein, welcher derzeit bis zum 19. April gültig ist. Hierin heißt es:
[…] auch Campingplätze müssen mindestens bis zum 19. April geschlossen bleiben, denn die Infektionsgefahr, die in Gemeinschaftsräumen und insbesondere in den Wasch- und Toilettenanlagen besteht, ist vergleichbar mit Sport- und Freizeiteinrichtungen. […]
(Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/_documents/faq.html | Stand: 16.03.2020, 16:00 Uhr)
Weiterhin gibt es folgende Regelungen für den Tourismus:
[…] Die Landesregierung hat im Kampf gegen die Corona-Pandemie weitreichende Beschränkungen für den Tourismus im echten Norden beschlossen. Danach müssen alle Touristen die Beherbergungsbetriebe am 18. März verlassen. […]
(Quelle: https://schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/_startseite/Artikel2020/I/200316_Corona_Hotelschliessung.html | Stand: 17.03.2020, 11:00 Uhr)
Wir werden den Platz also nicht wie geplant zum 03. April 2020 öffnen und müssen den Saisonstart auf frühstens den 20. April 2020 verschieben. Dies betrifft sowohl die Nutzung der Saison- und Ganzjahresplätze als auch Urlauber und Tagesgäste. Aktuell auf dem Ganzjahresplatz anwesende Gäste müssen spätestens am Mittwoch, den 18. März 2020 abreisen. Wir werden auf den Plätzen kein Wasser bzw. Strom anstellen und auch die Sanitäranlagen bleiben geschlossen. Ggf. wird auch die Zufahrt zum Platz gesperrt.
Urlauber, die in den nächsten Wochen einen Stellplatz reserviert haben, informieren wir in den nächsten Tagen individuell per E-Mail.
Wir wissen, dass viele sich schon auf den Saisonstart freuen und einem Besuch an der Ostsee entgegenfiebern. In der derzeitigen Situation tragen jedoch alle eine große Verantwortung und es müssen Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse zurückgeschraubt werden. Eine gegenseitige Rücksichtnahme ist notwendig und wir bitten daher auch Tagesbesuche an die Ostsee zu unterlassen.
Ein weiter Grund für die Schließung ist, dass die Kapazitäten der Intensivmedizin im ländlichen Raum nicht für eine große Anzahl an Touristen ausgelegt sind.
Achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen und freuen Sie sich auf Ihren Besuch an der Ostsee zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr. Wir hoffen, dass wir Sie und Ihre Familien später im Jahr begrüßen dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute – und das wichtigste zum Schluss: Bleiben Sie gesund!
Wenn wir neue Informationen haben, halten wir Sie an dieser Stelle auf dem laufenden.
Mit freundlichem Gruß von der Ostsee
Familie Rickert & das Team vom Campingplatz Seekamp
PS: Bitte leiten Sie diese Informationen auch an Ihre Freunde und Bekannten von Seekamp weiter.